Schlagzeug-unterricht

Oerlikon

Biographie

Bild aus der Kindheit von Manuel Ramirez Ramos
Kindheit

Geboren am Tag des Kindes 1995, erblickte ich das Licht der Welt. Mit etwa acht Jahren konnte ich zum ersten mal meinen vollständigen Namen – Manuel Serafin Romeo Ramirez Ramos – aussprechen. Nach fast einem vierteljahrhundert bin ich knapp 163 cm klein geblieben, kann morgens jedoch spitzenwerte von bis zu 165 cm erreichen.

Schulzeit

Mein interesse zur Musik führe ich auf meine Musikalische Familie zurück. Mein Vater ist Harfinist und wuchs mit der Südamerikanischen Musik auf. Meine Mutter ist Sängerin und meine Schwester spielt Geige. Mit dem eintritt der Fachmittelschule in Winterthur begann ich mit 16 jahren an Schlagzeug zu spielen. Erst jetzt lernte danke meinen Schulkamaraden verschiedene Stilrichtungen wie den Jazz kennen. Nach dem Fachmaturitätsausweis widmete ich mich im Musikvorstudium zwei Jahre lang der Musik und konnte anschliessend 2018 an der ZHdK den Bachelor in Jazz beginnen.

Aktuell

Neben der Musik habe ich immer schon gerne Sport gemacht, sodass ich in meiner Fachmittelschule das Jugend & Sport D und C-Diplom absolvierte und auch als Fussballtrainer beim FC Meilen mit Kindern trainierte.

Zukunft

Ich lasse mich gerne Überraschen. Wenn ich meinen Plänen Folge, werde ich ein weiteres Studium als Kindergärtner anhängen und als Musiker und Musiklehrer tätig sein.

Angebot

Schlagzeugunterricht bei Ihnen zuhause

in Oerlikon

(E-)Schlagzeug mieten | kaufen | installieren

Gerne berate ich Sie beim Kauf eines passenden Schlgzeugs, oder Sie mieten eines für 40.-/Monat.

Flexibler Gruppenunterricht einzigartiges Angebot

Jede Ihrer Lektionen ist sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht. Laden Sie Freunde in den Unterricht ein und lernen Sie mit ihnen die Musik kennen.

Für Anfänger bis Fortgeschrittene

Der Unterricht Ihren Fähigkeiten und Ihrem Wissen an. Dabei gestalten wir gemeinsam den bestmöglichen Unterricht.

Biographie

Bild aus der Kindheit von Manuel Ramirez Ramos
Kindheit

Geboren am Tag des Kindes 1995, erblickte ich das Licht der Welt. Mit etwa acht Jahren konnte ich zum ersten mal meinen vollständigen Namen – Manuel Serafin Romeo Ramirez Ramos – aussprechen. Nach fast einem vierteljahrhundert bin ich knapp 163 cm klein geblieben, kann morgens jedoch spitzenwerte von bis zu 165 cm erreichen.

Schulzeit

Mein interesse zur Musik führe ich auf meine Musikalische Familie zurück. Mein Vater ist Harfinist und wuchs mit der Südamerikanischen Musik auf. Meine Mutter ist Sängerin und meine Schwester spielt Geige. Mit dem eintritt der Fachmittelschule in Winterthur begann ich mit 16 jahren an Schlagzeug zu spielen. Erst jetzt lernte danke meinen Schulkamaraden verschiedene Stilrichtungen wie den Jazz kennen. Nach dem Fachmaturitätsausweis widmete ich mich im Musikvorstudium zwei Jahre lang der Musik und konnte anschliessend 2018 an der ZHdK den Bachelor in Jazz beginnen.

Aktuell

Neben der Musik habe ich immer schon gerne Sport gemacht, sodass ich in meiner Fachmittelschule das Jugend & Sport D und C-Diplom absolvierte und auch als Fussballtrainer beim FC Meilen mit Kindern trainierte.

Zukunft

Ich lasse mich gerne Überraschen. Wenn ich meinen Plänen Folge, werde ich ein weiteres Studium als Kindergärtner anhängen und als Musiker und Musiklehrer tätig sein.

Unterrichtsphilosophie

Für das Erreichen unserer Ziele ist mir eine gute Balance zwischen Leistung & Genuss wichtig.

Musikalische Karriere

Aufgewachsen in einer musikalischen Familie bot sich mir die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Nach Harfe und Geige entwickelte ich eine grosse Passion zum Schlagzeug. Mit 16 Jahren genoss ich meinen ersten Schlagzeugunterricht am Konservatorium in Winterthur.

Es dauerte nicht lange, bis ich in unterschiedlichen Formationen an manchen Konzerten mitwirken durfte. Zu meiner grossen Freude glückte mir die Aufnahmeprüfung an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), bei welcher ich zur Zeit im 3ten Bachelorjahr studiere. Zunehmend verstärkte sich mein Wunsch, auch pädagogisch tätig zu sein. So unterrichte ich aktuell als selbständiger privater Schlagzeuglehrer.

Mein Charakter

Ich werde von anderen Leuten als geduldig und einfühlsam beschrieben. Ich interessiere mich für die Entwicklung anderer und verfüge über hohe Sozialkompetenz.

Biographie

Bild aus der Kindheit von Manuel Ramirez Ramos
Kindheit

Geboren am Tag des Kindes 1995, erblickte ich das Licht der Welt. Mit etwa acht Jahren konnte ich zum ersten mal meinen vollständigen Namen – Manuel Serafin Romeo Ramirez Ramos – aussprechen. Nach fast einem vierteljahrhundert bin ich knapp 163 cm klein geblieben, kann morgens jedoch spitzenwerte von bis zu 165 cm erreichen.

Schulzeit

Mein interesse zur Musik führe ich auf meine Musikalische Familie zurück. Mein Vater ist Harfinist und wuchs mit der Südamerikanischen Musik auf. Meine Mutter ist Sängerin und meine Schwester spielt Geige. Mit dem eintritt der Fachmittelschule in Winterthur begann ich mit 16 jahren an Schlagzeug zu spielen. Erst jetzt lernte danke meinen Schulkamaraden verschiedene Stilrichtungen wie den Jazz kennen. Nach dem Fachmaturitätsausweis widmete ich mich im Musikvorstudium zwei Jahre lang der Musik und konnte anschliessend 2018 an der ZHdK den Bachelor in Jazz beginnen.

Aktuell

Neben der Musik habe ich immer schon gerne Sport gemacht, sodass ich in meiner Fachmittelschule das Jugend & Sport D und C-Diplom absolvierte und auch als Fussballtrainer beim FC Meilen mit Kindern trainierte.

Zukunft

Ich lasse mich gerne Überraschen. Wenn ich meinen Plänen Folge, werde ich ein weiteres Studium als Kindergärtner anhängen und als Musiker und Musiklehrer tätig sein.

Zur kostenlosen Probelektion

Verfügbare Termine

Bandraum in Meilen

Montag & Sonntag
Ganztags
Dienstag - Donnerstag
ab 18:30
Freitag
ab 19:00
Samstag
ab 14:00
Verfügbare Termine

Individueller Ort

Montag - Sonnntag
8:00 - 22:00 Uhr

Ich sehe meine Aufgabe darin, Lektionen so zu gestalten, dass sie Nährboden für eine, intrinsische Motivation zur Selbstverwirklichung in der Musik liefern.

Weil die Wissenschaft, der Musik einen positiven Effekt für die Entwicklung eines Menschen zuspricht, gibt es immer mehr unterschiedliche Gründe Unterricht zu nehmen.

Biographie

Bild aus der Kindheit von Manuel Ramirez Ramos
Kindheit

Geboren am Tag des Kindes 1995, erblickte ich das Licht der Welt. Mit etwa acht Jahren konnte ich zum ersten mal meinen vollständigen Namen – Manuel Serafin Romeo Ramirez Ramos – aussprechen. Nach fast einem vierteljahrhundert bin ich knapp 163 cm klein geblieben, kann morgens jedoch spitzenwerte von bis zu 165 cm erreichen.

Schulzeit

Mein interesse zur Musik führe ich auf meine Musikalische Familie zurück. Mein Vater ist Harfinist und wuchs mit der Südamerikanischen Musik auf. Meine Mutter ist Sängerin und meine Schwester spielt Geige. Mit dem eintritt der Fachmittelschule in Winterthur begann ich mit 16 jahren an Schlagzeug zu spielen. Erst jetzt lernte danke meinen Schulkamaraden verschiedene Stilrichtungen wie den Jazz kennen. Nach dem Fachmaturitätsausweis widmete ich mich im Musikvorstudium zwei Jahre lang der Musik und konnte anschliessend 2018 an der ZHdK den Bachelor in Jazz beginnen.

Aktuell

Neben der Musik habe ich immer schon gerne Sport gemacht, sodass ich in meiner Fachmittelschule das Jugend & Sport D und C-Diplom absolvierte und auch als Fussballtrainer beim FC Meilen mit Kindern trainierte.

Zukunft

Ich lasse mich gerne Überraschen. Wenn ich meinen Plänen Folge, werde ich ein weiteres Studium als Kindergärtner anhängen und als Musiker und Musiklehrer tätig sein.

spielen, komponieren, improvisieren

Viel spielen, Spass haben und Mut zum Ausprobieren gewinnen. Eigene Kompositionen schreiben, Lieder spielen oder frei improvisieren sind Aspekte, die wir im Unterricht antreffen werden. Dabei können wir verschiedene Stilrichtungen kennen lernen wie z.B. Lateinamerikanische Rhythmen, Rock, Pop, Reagge, Jazz, Trap etc.

Verschiedene Instrumente spielen

Um eine ganzheitliche musikalische Entwicklung zu ermöglichen, stehen diverse Instrumente im Raum zur verfügung, die man ausprobieren kann. Klavier, E-Bass, E-Gitarre, akustische Gitarren, Harfe, Bombo, Bongo, Congas, Cuica, diverse Rasseln und Perkussionsinstrumente können ergänzend zum Schlagzeug gespielt werden.

Gehörbildung

Die Gehörbildung stellt eine wichtige Voraussetzung zum Musizieren dar und rückt meiner Meinung nach im Musikunterricht zu fest in den Hintergrund. In vielen Fällen erwartet man von diesem Fach die Fähigkeit, einzelne Rhythmen, Melodien oder Harmonien wahrnehmen und analysieren zu können. Jedoch möchte ich im Unterricht auch Wert auf die persönliche Empfindung des Gehörten legen. Ein klares Bewusstsein unserer Wahrnehmung ermöglicht uns einen natürlichen Umgang mit Musik.

Technik

Die Technik liefert uns das nötige Handwerk, um uns musikalisch auszudrücken. Mit guter Technik können Sie die Lautstärke, das Tempo und die verschiedenen Trommeln mühelos für die Gestaltung Ihrer Musikvorstellungen nutzen.

Noten lesen & schreiben

Anders als Audioaufnahmen ergänzt das Lesen und Schreiben von Noten unser Gehör und ermöglicht uns die Musik visuell zu erfassen. Noten haben sich als Standard für die Schreibweise der Musik etabliert und helfen uns, präzise zu kommunizieren und uns zu orientieren.

Zusammenspiel mit anderen

Weil beim Zusammenspiel mit anderen viele wichtige Fähigkeiten notwendig sind, die über das Beherrschen des Instrumentes hinausgehen, kann jede Lektion nach absprache auch als Gruppenunterricht gestaltet werden. Dieses Angebot soll Abwechslung zum statischen Einzelunterricht bringen, indem wir Musik in Gemeinschaft spielen und lernen können.

Mentale Stärke & gesunde Körperhaltung

Ich lege Wert auf eine positive Unterrichtsatmosphäre, damit sich aus dem gedanklichen alltagstrott eine erleichternde inspirierende geistige & körperliche Haltung entwickeln kann. Dabei stärken wir unser Selbstvertrauen.

Lernstrategien

Wir verbringen viel Zeit mit Lernen in der Schule oder sonst im Leben. Mit der richtigen Lernstrategie ist es möglich, mit weniger Aufwand zum selben oder besseren Ziel gelangen zu können. Schliesslich möchten wir unsere Zeit nicht nur mit Lernen verbringen.

Beratung

Persönlicher Bandraum

Bahnhofstrasse 22
8706 Meilen

Züricher Hochschule der Künste

Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Individueller Ort

z.B. bei Ihnen zuhause
oder Fernunterricht über Skype

Für mehr Informationen
klicken Sie auf Details

Beratung
ProbeLektion
Jahres abo
Lektions Dauer
1x pro Woche
2x pro Woche
30 min
2020.-
3815.-
45 min
3030.-
5720.-
60 min
4040.-
7630.-
Halbjahres Abo
Lektions Dauer
1x pro Woche
2x pro Woche
30 min
1120.-
2130.-
45 min
1680.-
3190.-
60 min
2245.-
4260.-
4-Lektionen
Lektions Dauer
Preis
30 min
276.-
45 min
414.-
60 min
552.-
10-Lektionen
Lektions Dauer
Preis
30 min
660.-
45 min
990.-
60 min
1320.-
15-Lektionen
Lektions Dauer
Preis
30 min
945.-
45 min
1417.-
60 min
1890.-

Biographie

Bild aus der Kindheit von Manuel Ramirez Ramos
Kindheit

Geboren am Tag des Kindes 1995, erblickte ich das Licht der Welt. Mit etwa acht Jahren konnte ich zum ersten mal meinen vollständigen Namen – Manuel Serafin Romeo Ramirez Ramos – aussprechen. Nach fast einem vierteljahrhundert bin ich knapp 163 cm klein geblieben, kann morgens jedoch spitzenwerte von bis zu 165 cm erreichen.

Schulzeit

Mein interesse zur Musik führe ich auf meine Musikalische Familie zurück. Mein Vater ist Harfinist und wuchs mit der Südamerikanischen Musik auf. Meine Mutter ist Sängerin und meine Schwester spielt Geige. Mit dem eintritt der Fachmittelschule in Winterthur begann ich mit 16 jahren an Schlagzeug zu spielen. Erst jetzt lernte danke meinen Schulkamaraden verschiedene Stilrichtungen wie den Jazz kennen. Nach dem Fachmaturitätsausweis widmete ich mich im Musikvorstudium zwei Jahre lang der Musik und konnte anschliessend 2018 an der ZHdK den Bachelor in Jazz beginnen.

Aktuell

Neben der Musik habe ich immer schon gerne Sport gemacht, sodass ich in meiner Fachmittelschule das Jugend & Sport D und C-Diplom absolvierte und auch als Fussballtrainer beim FC Meilen mit Kindern trainierte.

Zukunft

Ich lasse mich gerne Überraschen. Wenn ich meinen Plänen Folge, werde ich ein weiteres Studium als Kindergärtner anhängen und als Musiker und Musiklehrer tätig sein.

Zur kostenlosen Probelektion

Verfügbare Termine

Bandraum in Meilen

Montag & Sonntag
Ganztags
Dienstag - Donnerstag
ab 18:30
Freitag
ab 19:00
Samstag
ab 14:00
Verfügbare Termine

Individueller Ort

Montag - Sonnntag
8:00 - 22:00 Uhr

Referenzen

Manuela Daluz

Mutter von Schülerin

Der Unterricht war wunderbar.
Meine Tochter